
Service: Die besten Finanz-Rechner, Checklisten, Wissens-Test, Links, Online-Artikel und mehr.
Akute Finanzprobleme? Ärger mit Bank oder Versicherung? Schulden die Überhand nehmen? Droht die Pfändung? Wer im Notfall weiterhilft, lesen Sie hier.
Richtig! (Frage 1)
Eine Verzinsung von jährlich 2 Prozent (pro cent = pro hundert) bedeutet, dass pro 100 Euro Anlagesumme jährlich 2 Euro Zinsen gutgeschrieben werden.
Nach einem Jahr sind also 100 + 2/100*100 = 102 Euro auf dem Sparkonto.
Dieser gesamte Betrag - einschließlich der Zinsen ("Zinseszinseffekt") - wird wieder mit 2 Prozent verzinst,
so dass nach zwei Jahren 102 + 2/100*102= 104,04 Euro auf dem Konto sind.
Und so weiter, bis nach fünf Jahren etwas über 110 Euro auf dem Konto sind, genau genommen mit Zinseszinseffekt: 110,41 Euro.
Frage 2 von 3
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Sparkonto, das mit 1 Prozent pro Jahr verzinst wird und die jährliche Inflationsrate beträgt 2 Prozent. Könnten Sie dann nach einem Jahr von dem Geld auf diesem Konto ...