
Service: Die besten Finanz-Rechner, Checklisten, Wissens-Test, Links, Online-Artikel und mehr.
Akute Finanzprobleme? Ärger mit Bank oder Versicherung? Schulden die Überhand nehmen? Droht die Pfändung? Wer im Notfall weiterhilft, lesen Sie hier.
Dass ein Basiswissen zu Finanz-Themen in den heutigen Zeiten unverzichtbar ist, hat inzwischen auch die Politik erkannt.
Neben zahlreichen Initiativen insbesondere von gemeinnützigen Organisationen gibt es auch zunehmend staatlich organisierte oder geförderte Bildungsangebote zum Thema.
Eine Auswahl finden Sie hier.
» Finanz-Führerschein für Jugendliche
Angebot des
»Vereins Schuldnerhilfe Essen
für Jugendliche. Mit dem Finanz-Führerschein können Jugendliche wichtige Finanzkompetenz für den Alltag erwerben.
Der Ablauf des Projekts ist einer "echten" Führerscheinprüfung nachempfunden.
Wer die Prüfung besteht, erhält einen FinanzFührerschein, welcher alltagstaugliches Finanzwissen und somit Finanzkompetenz bescheinigt.
Online-Training zum ...
»kleinen Finanz-Führerschein (13-15 Jahre)
»großen Finanz-Führerschein (16-19 Jahre)
»Finanz-Führerschein Online-Shopping
» Lernportal ich-will-Lernen.de, Lernbereich "Leben und Geld"
Angebot des
»Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V.
für gering qualifizierte Erwachsene. Der Lernbereich "Leben und Geld" bietet Übungen zu Themen rund um die finanzielle Allgemeinbildung an.
Anhand konkreter Lebenssituationen werden Inhalte zu den Themen: Haushalt, Arbeit und Arbeitslosigkeit, Schulden, Konsum, Bankgeschäfte sowie Vorsorge/Versicherungen vermittelt.
» Vorträge zu Rente und Altersvorsorge
Kostenlose, ca. zweistündige Vorträge der
»gesetzlichen Rentenversicherung.
rund um die Themen Rente und Altersvorsorge. Wann und wo die
»Vorträge
stattfinden, erfahren Sie
»hier.
» Moneycrashkurs
Kostenlose Kurse und Info-Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene an Schulen, bei Bildungsträgern und Firmen.
Angebot der Schuldnerberatung Lübeck und Ostholstein.
» My Financecoach (MFC)
"Finance Coaches" können in den Unterricht eingeladen werden, um in der Schule Wissen zu den Themen Kaufen, Planen, Sparen, Umgang mit Risiken, Umwelt und Wirtschaft sowie Online und Finanzen zu vermitteln.
Finance Coaches“ sind Mitarbeiter der Unternehmen, die mit MFC kooperieren und die Initiative freiwillig unterstützen.
» Verbraucherwissen Finanzen
Angebot des
»Verbraucherzentrale Bundesverbandes
im Rahmen des
»Schulportals für Verbraucherbildung