
Service: Die besten Finanz-Rechner, Checklisten, Wissens-Test, Links, Online-Artikel und mehr.
Akute Finanzprobleme? Ärger mit Bank oder Versicherung? Schulden die Überhand nehmen? Droht die Pfändung? Wer im Notfall weiterhilft, lesen Sie hier.
Nur wer die entscheidenden Fragen stellt, kann später auch die richtigen Entscheidungen treffen. Ob im allgemeinen Beratungsgespräch mit Ihrer Bank oder bei der Auswahl konkreter Geldanlage-, Altersvorsorge- oder Kreditmöglichkeiten: Diese Checklisten zeigen, worauf Sie achten müssen. Damit gleich auf den ersten Blick klar wird, wie die Checkliste einzuordnen ist, wird neben einer (subjektiven) Kurzbeschreibung auch der Anbieter der Checkliste aufgeführt.
Und das sind die Rubriken:
» Checkliste für die Geldanlageberatung
Verbraucherministerium / Verbraucherzentrale Bundesverband
Aus der Checkliste: "Bitte fullen Sie die Checkliste vor dem Termin aus. Die Beraterin / der Berater wird
diese Angaben im Gesprach benotigen. Nur Sie konnen diese Fragen beantworten,
nicht die Beraterin / der Berater. Falls Sie eine Antwort gerade nicht wissen, konnen
Sie zu Hause in Ihren Unterlagen nachschauen. Im Termin ist dies oft nicht moglich."
»Checkliste (pdf)
» Checkliste zur Vorbereitung auf das Beratungsgespräch
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Aus der Checkliste: "In drei Schritten zur Anlage-Entscheidung
Unsere Checkliste hilft Ihnen, wenn Sie sich zum Thema Geldanlage beraten lassen möchten.
1. Schritt: Wie können Sie sich auf das Gespräch vorbereiten?
2. Schritt: Wodurch zeichnen sich seriöse Berater vor allem aus?
3. Schritt: Wie treffen Sie die richtige Entscheidung?"
»Checkliste (Website) bzw.
pdf
» Checkliste zur Prüfung von Lockangeboten
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Aus dem Artikel "Lockangebote: gutes Geschäft oder nur schöner Schein? Oft locken Banken mit tollen Zinsen - und beinahe genauso oft lauern dabei Fallen für Verbraucher. Wir erklären, worauf Sie bei verlockenden Angeboten für Tagesgeld, Festgeld und Sparpläne achten müssen und geben Ihnen eine Checkliste an die Hand."
»Artikel
»Checkliste (pdf)
» Checkheft Altersvorsorge - Der Verbraucherleitfaden zum passgenauen Vertragsabschluss
Iniatiative "Altersvorsorge macht Schule" von BMELV, dvv, DRV, vzbv, DGB und BDA
13-seitiges Heft mit den folgenden Inhalten:
Stellen Sie Ansprüche an Ihren Vorsorge-Vermittler!
Ihr Weg zum passenden Altersvorsorge-Produkt
1. Was der Vermittler von Ihnen wissen muss
2. Worüber der Vermittler Sie informieren muss
3. Wie Sie das passende Angebot erkennen
4. Wie Sie eine vernünftige Entscheidung treffen
Hier finden Sie neutrale Beratung
»Checkheft (pdf)
» Checkliste: Das gehört zur optimalen Kreditberatung
Stiftung Warentest/Finanztest
Aus dem Artikel: "Das sollten Sie tun:
Termin. Vereinbaren Sie mit der Bank einen Termin und fragen Sie, welche Unterlagen Sie mitbringen sollen.
Haushaltsplan. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben und antworten Sie ehrlich auf entsprechende Fragen des Beraters.
Ratenhöhe. Überlegen Sie, wie hoch die monatliche Rate sein kann. Wenn es möglich ist, wählen Sie für den Kredit eine kürzere Laufzeit mit ..."
»Artikel
» Checkliste Kreditantrag
Kreditvergleich.org
Aus dem Artikel: "Bevor ein Kreditantrag ausgefüllt wird, sollten die nötigen Daten und Informationen bereits vorliegen. Das spart Zeit und verhindert, dass Fehler gemacht werden, die später zu Verzögerungen führen können."
»Artikel
»pdf